Lade Veranstaltungen

In diesem Vortrag geht’s darum:

  • Warum liebt der Körper Süßes?
  • Wieviel Süße tut gut und wann wird es belastend?
  • Gibt es ‚guten‘ Zucker?
  • Das stille Zucker-Übermaß im Alltag (Tiefkühl-Spinat braucht keinen Zucker!).
  • Was hat Zucker mit emotionalem Essen zu tun und was ist daran schlecht?
  • Wie ein Lösen aus dem stillen/versteckten Übermaß gelingen kann?

Von klein auf, war Süßes in meinem Alltag, denn der Tag hat schon mit Marmelade, Honigbrot und dem Pausenapfel begonnen. Unbemerkt hat Zucker über die Jahre eine zu große Rolle eingenommen.

Die Hintergründe zum aktiven und passiven Dauerkonsum zu erkennen war für mich das Eine. Die weiteren Zusammenhänge zu verstehen, war das Andere.
Von dem Wollen bis zur tatsächlichen stressfreien Zucker-Freiheit, begegnen wir so mancher Überraschung und Herausforderung. Up‘s und Down‘s, Umwege, Irrtümer und neue Erkenntnisse – das alles gehört dazu.

Ich habe verstanden:
Den eigenen Zuckerkonsum im Griff zu haben oder ihn tatsächlich frei zu wählen, ist ein großer Unterschied. Keine Süßigkeit schmeckt so gut wie diese Freiheit!

Zucker-Freiheit ist für mich kein Verbot, sondern ein frei gewählter Umgang mit der Substanz: Also echter Genuss!

Willst Du in diesen echten, freien Genuss?

Valeska Otto ist Dozentin an der Akademie für Heilberatung,
Bewegungstherapeutin und Yogalehrerin.
Sie ist seit 6 Jahren selbständige Coachin für integrale Lernprozesse
und begleitet damit Menschen ganzheitlich auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.

www.Balance-im-Sein.com
E-Mail: Kontakt@balance-im-sein.com

Termin:               Freitag, 19. Januar 2024 (Durchführung ab 6 Teilnehmer)

Uhrzeit:              15:30 Uhr – 17:00 Uhr

Eintritt:               12,00  €

Ort:                    Lea Vitalhaus Wangen

Anmeldung direkt vor Ort in Ihrem LEA Vitalhaus, Mühlacker 1, 88239 Wangen im Allgäu

oder telefonisch unter:  07522 / 98 57 28-0

Teile uns in den sozialen Medien!