

Yoga als Lebensphilosophie – Workshop mit Paula Weber
22. Juni 2024, 14:30 - 16:30
| €37,00Heute möchte ich dich mitnehmen, in ein umfassendes Bild von Yoga.
Die Philosophie von Yoga möchte, dass der Mensch sich selbst, und damit auch die Welt um sich versteht.
Erkenntnisse können vom Kleinen in das Große übertragen werden. Denn weg von einer Weltsicht, die um das eigene Ego kreist,
geht es viel mehr darum, sich als Teil eines Größeren zu verstehen.
Wie in der Natur auch, in der sich wiederholende Muster und Zyklen, im Kleinen und Großen, beobachten lassen.
Somit können die mehr als 2500 Jahre alten Lehren auch in unseren Alltag übertragen werden.
Sie bergen auch heute die Chance zu einer Welt beizutragen, die mehr verbindet als trennt.
Selbsterkenntnis, als Ziel von Yoga, wird über den Weg des Achtgliedrigen Pfades beschrieben.
Wir durchlaufen eine Yoga-Praxis, in der alle acht Stufen Platz finden. Nur eine davon sind die Haltungen/Asana, an die wohl die meisten als erstes bei Yoga denken. Somit wird es sportlich und philosophisch.
Wer möchte, kann gerne bei meiner anschließenden Salzgrottensitzung mit einem Yoga Nidra abschließen, einer Form der Tiefenentspannung.
Bitte bringe dir bequeme Klamotten und falls du magst, ein kleines Buch/etwas zum Aufschreiben mit.
Ich freue mich auf dich!
Hey, ich heiße Paula
und meine liebsten Interessen
sind die Natur und die Menschen.
Schon immer habe ich mich gerne bewegt,
was mich zusammen auf einen Weg
als Yogalehrerin (800 h) & Psychologin geführt hat.
Durch Reisen und verschiedene Kulturen
stellte ich mir auch immer wieder die Frage:
Was macht eine glückliche Gesellschaft aus?
Dabei hat mich immer wieder neugierig gemacht:
An was glauben die Menschen, die glücklich und gesund sind?
Was bedeutet Freiheit, das eigene Leben zu gestalten?
.
Termin: 22. Juni 2024
Uhrzeit: 14:30-16:30 Uhr
Kosten: 37.- €
Ort: LEA Vitalhaus Weitnau
Anmeldung direkt vor Ort in Ihrem LEA Vitalhaus, Am Werkhaus 4, 87480 Weitnau
oder telefonisch unter: 08375 / 929828-8